KUNDALINI YOGA

KURSE

Dienstags, 9.30-11.00 Uhr

Kneipp-Verein Dortmund, Karl-Marx-Str. 32, Dortmund Innenstadt

14.01.2025 – 08.04.2025, 12 Termine (Kurs 4228)

29.04.2025 – 01.07.2025, 10 Termine (Kurs 4233)

Anmeldungen unter:

www.kneipp-verein-dortmund.de

Mittwochs, 9.30-11.00 Uhr

Kulturzentrum balou e. V., Dortmund

15.01.2025 – 02.04.2025, 11 Termine (nicht am 05.03.2025)

Weitere Infos:

Kulturzentrum balou e. V.

Donnerstags, 9.30-11.00 Uhr

KNEIPP-VEREIN Dortmund in der AWO in Dortmund-Kirchhörde

16.01.2025 – 10.04.2025, 12 Termine (Kurs 4231)

08.05.2025 – 03.07.2025, 7 Termine (Kurs 4232)

Anmeldungen: www.kneipp-verein-dortmund.de

Freitags, 9.30-11.00 Uhr

TAMBURIN – Gutenbergstr. 77, Dortmund-Innenstadt

17.01.2025 – 11.04.2025, 11 Termine, 132,- Euro (nicht am 07.02.2025 und 07.03.2025)

02.05.2025 – 04.07.2025, 10 Termine, 120,- Euro

Anmeldung direkt bei mir: info@sandrawilhelms.de oder 01522 / 867 41 52

WAS IST KUNDALINI YOGA ÜBERHAUPT…?

Kundalini Yoga ist eine ganzheitliche, auf Gesundheitsförderung ausgerichtete Yogapraxis.

Die Übungen sind sanft und nicht kompliziert, aber dennoch kraft- und wirkungsvoll.

Sie werden überwiegend dynamisch geübt und nur gelegentlich statisch gehalten. Sie kräftigen und dehnen die Muskeln und Faszien, nähren die Gelenke und verbessern die allgemeine Beweglichkeit. Neben diesen physiologischen Aspekten wirken sie auch auf die feinstofflicheren Energiesysteme der Chakren und der Meridiane.

Über die bewusste Atmung während der Übungen, Pranayama-Übungen und Meditationen verbinden wir Körper, Herz und Geist. So können wir unsere Selbstwahrnehmung vertiefen und verfeinern, unsere Sinne nach innen lenken und uns auch im Alltag besser regulieren, wenn wir zu sehr in Anspannung, Stress oder Überforderung sind.

Auch die tiefen Entspannungsphasen sind ein sehr wichtiger Teil jeder Stunde, um zu erholen, loszulassen und zu regenerieren.

Jede Yogastunde besteht aus Aufwärmübungen und speziellen Übungen zu einem bestimmten Thema, z. B. für die Flexibilität der Wirbelsäule oder für ein bestimmtes Chakra, sowie einer Tiefenentspannung und einer Meditation oder Atemübung.

WAS BRINGT ES?

Freude an Bewegung, physisches und psychisches Wohlbefinden, Vitalität und Flexibilität, ein inneres Ankommen und ein Gefühl der Verbundenheit mit sich selbst, um sich so besser für den Alltag zu „wappnen“, geistige Klarheit, Herzenswärme und Lebensfreude.

Kundaliniyoga ist ein guter Weg des „healthy aging“ und kann mit den entsprechenden Anpassungen bis ins hohe Alter geübt werden! Mit sanfter Bewegung, gesunden Gewohnheiten, dem inneren Erspüren der eigenen Möglichkeiten, einer besseren Wahrnehmung des Körpers, einem liebevollen Umgang mit sich selbst und dem Wunsch, aktiv zu bleiben.

WARUM ZUSAMMEN PRAKTIZIEREN?

In meinen Yogastunden möchte ich einen Raum schaffen, in dem du etwas Gutes für deine Gesundheit tun und in einer netten Gemeinschaft mit anderen praktizieren kannst.

Die Yogastunden finden quartalsweise als feste Kurse statt, um in einer vertrauten Gruppe und mit abgestimmten, aufbauenden Übungen zu praktizieren.

Bei Fragen und bei Interesse melde dich gerne bei mir!